Kurzberichte

Gruppenbild Nachtwanderung 2016
Gruppenbild Nachtwanderung 2016

Veranstaltungen 2016

Nachtwanderung 2016

Am 29.1.2016 haben wir wieder unsere alljährliche Nachtwanderung von Hörbranz auf den Eichenberg mit anschließender Kässpätzlepartie durchgeführt. 

21 Wanderer haben diesmal an unserem Marsch nach Eichenberg über die Ruggburg teilgenommen. Bestens ausgerüstet mit guter Laune und geeigneter Ausrüstung, haben alle gut Eichenberg erreicht. Die Kässpätzle schmeckten danach ganz ausgezeichnet.

Saisoneröffnung 2016
Saisoneröffnung 2016

Saisoneröffnung am 19.3.2016

 

Bei sehr schönem Frühlingswetter haben 11 Fahrer der RSG-Hohenweiler die Radsaison 2016 eröffnet. 

 

Es war eine herrliche erste Radausfahrt, bei welcher einige wieder die ersten Kilometer im Jahr 2016 gesammelt haben.

  

 

Gruppenbild Kegelabend 2016
Gruppenbild Kegelabend 2016

Kegelabend am 1.4.2016

 

Am 1. April fand das heurige Vereinskegeln im Rankstüble in Hörbranz statt.

 

19 Kegelfreunde kämpften an diesem Abend um jeden Punkt bis spät in die Nacht.

 

Auch wurde eine kleine "Vereinsmeisterschaft" durchgeführt, welche Annemarie Faller bei den Damen und Edwin Moritsch bei den Herrn für sich entscheiden konnte.

 

Es war ein lustigen Abend. Ganz besonders erwähnenswert war die große Teilnehmerzahl. Das hat richtig Spass gemacht.

 

 

Vereinsmeisterschaft 2016
Vereinsmeisterschaft 2016

Vereinsrennen Lochau - Eichenberg am 29.6.2016

 

Am 29. Juni 2016 fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft der RSG Hohenweiler statt. Gefahren wurde von Lochau auf den Eichenberg. 

 

Es wurde in zwei Klassen gestartet. In der Allgemeinen Klasse gewann Manuel Hofer in der Zeit von 14:41 min knapp vor Wolfgang Moosbrugger. Die Altersklasse entschied Erich Feurstein in der Zeit von 17:35 min vor Günther Faller für sich. Gratulation zu diesen Leistungen

 

Sehr erfreulich war auch die Teilnehmerzahl. 16 Fahrer nahmen die doch recht anspruchsvolle Strecke bei warmen und trockenem Wetter unter die Räder.

 

Dank an alle, die in irgend einer Form am gelingen der Veranstaltung mitgeholfen haben.

 

Nach dem Rennen fand die Siegerehrung bei einem gemütlichen Hock im Gasthaus Diezlings in Hörbranz statt.

 

 

Gruppenbild Nachtwanderung 2015
Gruppenbild Nachtwanderung 2015

Veranstaltungen 2015

Nacht- und Vollmondwanderung 2015

Am 6.2.2015 haben wir wieder unsere alljährliche Nachtwanderung von Hörbranz auf den Eichenberg mit anschließender Kässpätzlepartie durchgeführt.

 Über 20 Wanderer haben diesmal an unserem Marsch nach Eichenberg über die Ruggburg teilgenommen. Heuer gab es sehr winterliche Bedingungen mit viel Schnee und Kälte. Aber bestens ausgerüstet mit guter Laune und geeigneter Ausrüstung, haben alle gut Eichenberg erreicht. Die Kässpätzle schmeckten danach ganz ausgezeichnet.

Gruppenbild Kegelabend 2015
Gruppenbild Kegelabend 2015

Kegelabend am 13.3.2015

 

Am 13. März fand das heurige Vereinskegeln im Rankstüble in Hörbranz statt.

12 Kegelfreunde kämpften an diesem Abend um jeden Punkt bis spät in die Nacht.

Auch wurde eine kleine "Vereinsmeisterschaft" durchgeführt, welche Günther Faller für sich entscheiden konnte.

 

 

Saisoneröffnung 2015
Saisoneröffnung 2015

Saisoneröffnung am 28.3.2015

 

Bei sehr schönem Frühlingswetter haben 11 Fahrer der RSG-Hohenweiler die Radsaison 2015 eröffnet. 

 

Da das Wetter für die nächsten Tage wieder schlecht angesagt war, wurden gleich ein paar Kilometer an die ausgemachte Tour angehängt.

 

 

 

Wanderung zur Lindauer Hütte
Wanderung zur Lindauer Hütte

Wanderung zur Lindauer Hütte,  22.8. bis 23.8.2015

 

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der RSG-Hohenweiler als Verein wurde von Arno eine zweitägige Wanderung zur Lindauer Hütte organisiert. 

 

Es herrschte wunderbares Wanderwetter. Leider war das Interesse bei den Mitgliedern der RSG-Hohenweiler nicht besonders hoch. Dies hinderte die 8 Wanderer und die drei Partnerinnen jedoch nicht, zwei unterhaltsame Tage in mitten einer tollen Bergkulisse zu verbringen.

 

 

Bewährtes Team - Arno, Axel, Günther, Elmar
Bewährtes Team - Arno, Axel, Günther, Elmar

Hohenweiler Weihnachtsmarkt mit Stand der RSG-Hohenweiler am 28.11.2015

 

Am 28. November fand wieder der Hohenweiler Weihnachtsmarkt statt. Wie die letzten Jahre hatte die RSG-Hohenweiler auch heuer wieder einen Verpflegungsstand bei diesem Weihnachtmarkt.

 

Nachdem es am Vormittag noch kräftig geschneit hatte, wurde dann bei trockenem Wetter von 16 Uhr bis 22 Uhr Glühwein, Heiße Witwe udgl. an die vielen Marktbesucher abgegeben.

 

 

Gruppenbild Nachtwanderung 2014
Gruppenbild Nachtwanderung 2014

Veranstaltungen 2014

Nacht- und Vollmondwanderung 2014

Am 17.1.2014 um 18 Uhr 30 brachen 22 Wanderer der RSG-Hohenweiler zu einer Vollmondwanderung von Hörbranz nach Eichenberg auf. Nachdem der Tag noch regnerisch war, riss die Wolkendecke pünktlich zur Wanderung auf, sodass uns der Vollmond die Strecke perfekt ausleuchtete. Nach einem gemütlichen Marsch fanden sich alle in Eichenberg im Gasthaus Krone zu einer zünftigen Kässpätzlepartie ein.

Es wurde ein gemütlicher Abend. Um 22 Uhr wurde der Rückweg mit Stirnlampen und Wanderstöcken in Angriff genommen.  

Schützenkönig Elmar Wetzel
Schützenkönig Elmar Wetzel

Luftgewehrschießen im Schützenheim Hohenweiler

 

Am 15.3.2014 wurde das erste RSG-Hohenweiler Luftgewehrschießen durchgeführt. Eine Woche vor dem Saisonstart haben sich eine große Anzahl von RSG-Mitgliedern mit Begleitung zu einem gemütlichen Abend im Schießstand der Hohenweiler Schützen eingefunden.


30 Teilnehmer haben an diesem Schießen teilgenommen, wobei natürlich der Sieger nur ein altbekannter Sportschütze aus unserem Verein sein konnte. Elmar Wetzel wurde mit 194 von 200 möglichen Treffern Sieger vor Dür Andreas und Schelling Andreas. Danach folgte auch schon die beste Dame. Mit 189 Treffer wurde Annemarie Faller ausgezeichnete vierte.

 

Eröffnungsfahrt 2014
Eröffnungsfahrt 2014

Saisoneröffnung 2014

 

Bei noch trockenem aber kühlem Wetter nahmen 10 Mitglieder der RSG-Hohenweiler an der ersten Radausfahrt 2014 teil. Die Strecke führte über knapp 50 km nach Lindau, Degersee und Hergatz zurück nach Hohenweiler. Allerdings spielte das Wetter am Schluss dann doch nicht mehr ganz mit. Also heißt es bereits nach der erst Radausfahrt 2014 - Rad putzen!

 

Vereinsrennen 2014
Vereinsrennen 2014

Vereinsmeisterschaft Bregenz - Langen - Doren - Sulzberg am 30.8.2014

 

 

Bei wunderbarem Herbstwetter konnte die Vereinsmeisterschaft 2014 der RSG-Hohenweiler durchgeführt werden. 12 Mitglieder der RSG-Hohenweiler haben an diesem Rennen teilgenommen. Ein Gästefahrer war dabei.

 

Erster der RSG-Wertung (mit Zeitgutschrift auf Grund seiner Fahrzeit aus dem Vorjahr) und somit Vereinsmeister wurde heuer Christian Maurer. Er konnte seinen Vorsprung vor Günther Faller und Ludwig Huber ins Ziel bringen.

 

Schnellster Fahren war diesmal Andreas Schelling. Er fuhr die Strecke von Bregenz über Langen, Doren nach Sulzberg in einer Zeit von 46 min 17 sec.

Weihnachtsmarkt am 29.11.2014

 

Beim heurigen Hohenweiler Weihnachtsmarkt hatte die Radsportgemeinschaft Hohenweiler wieder einen Verkaufstand. Bei recht kaltem Wetter haben sich viele Marktbesucher im Zelt der RSG-Hohenweiler bei Glühwein und "Heißer Witwe" aufgewärmt.

Veranstaltungen 2013

 

Saisoneröffnung am 25.3.2013

 

Nur wenige "temperaturfeste" Mitglieder und Freunde der RSG-Hohenweiler haben an der heurigen Auftaktfahrt teilgenommen. Da das ganze Frühjahr doch eher regnerisch war, sind leider bis zum Sommer viele Ausfahrten dem schlechten Wetter zum Opfer gefallen.

Saisoneröffnung 2013
Saisoneröffnung 2013

Kegelabend 2013

 

Am 15. März fand das heurige Vereinskegeln im Rankstüble in Hörbranz statt. Über 20 Teilnehmer waren diesmal dabei. Sieger bei den Damen wurde Annemarie Faller, bei den Herren Edwin Moritsch. Es wurde ein lustiger Abend, bei dem bis über Mitternacht hinaus um jedes Holz gekämpft wurde.

Kegelabend 2013
Kegelabend 2013

Vereinsmeisterschaft am 21.9.2013

 

 

Bei wunderbarem Herbstwetter konnte die Vereinsmeisterschaft 2013 der RSG-Hohenweiler doch noch durchgeführt werden. Neben dem schönen Wetter war es ausgesprochen erfreulich, dass sehr viele Mitglieder der RSG-Hohenweiler, sowie etliche Gästefahrer, an diesem Rennen teilgenommen haben. Erfreulich war auch, dass der jüngste Teilnehmer, Bjarne, gerade erst mal 8 Jahre alt war, sowie dass unser ältestes Vereinsmitglied, Josef Geissing mit 80 Jahren, auch wieder mitgemacht hat. Dabei sein ist das wichtigste.

 

Erster der RSG-Wertung (mit Zeitgutschrift auf Grund seiner besten Fahrzeit aus den Vorjahren) und somit Vereinsmeister wurde heuer Troy Reinhard. Schnellster Fahren war jedoch diesmal Wolfgang Moosbrugger. Er fuhr die Strecke von Bregenz über Langen, Doren nach Sulzberg in einer Zeit von 46 min 29 sec. 

Sparkasse-Marathon der drei Länder am Bodensee

Am 6. Oktober 2013 konnten zwei Mitglieder der RSG-Hohenweiler im Rahmen des Sparkasse-Marathons wieder ganz ausgezeichnete Leistungen erbringen. Arno Rauch und Christian Maurer waren auch heuer wieder über die 42 km Laufstrecke mit dabei.

Arno belegte mit seiner persönlichen Bestleistung von 02:48:27 in der Marathonwertung den ganz ausgezeichneten 15. Gesamtrang!!! Dies bedeutet auch gleichzeitig den 2. Rang in der AK 45.

Christians Zeit über die 42 km lag bei 03:57:57. Damit belegte er in der Marathonwertung Rang 513. In der AK 65 konnte Christian ebenfalls Rang 2 erreichen. 

 

Die Radbegleitung der Spitzenläufer wurde wieder von der RSG-Hohenweiler durchgeführt.

Weihnachtsmarkt am 30.11.2013

 

Beim heurigen Hohenweiler Weihnachtsmarkt hatte die Radsportgemeinschaft Hohenweiler wieder einen Verkaufstand. Bei recht kaltem Wetter haben sich viele Marktbesucher im Zelt der RSG-Hohenweiler bei Glühwein und "Heißer Witwe" aufgewärmt.

Veranstaltungen 2012

 

Saisoneröffnung am 24.3.2012

 

Die Radsaison wurde bei kühlem Wetter begonnen. Das Interesse bei den Ausfahrten im Frühjahr war bei allen RSG-Mitgliedern sehr hoch.

Vereinsrennen am 23.6.2012

 

Am 23. Juni 2012 fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft der RSG Hohenweiler statt. Gefahren wurde von Bregenz über Langen, Doren nach Sulzberg. Neu war heuer der Modus. Die jemals von jedem Teilnehmergefahrene Bestzeit auf dieser Strecke wurde als Startzeit genommen und so konnte, sofern jeder wieder seine Bestzeit erreichen würde, Vereinsmeister werden. Gewonnen hat trotzdem der schnellste Fahrer.

 

Manuel Hofer stellte einen neuen Streckenrekord von 43:21 min auf und gewann vor Wolfgang Moosbrugger (44:27 min) und Andreas Schelling (44:03 min). Auf den weiteren Plätzen landeten Erich Feuerstein, Arno Rauch und Stefan Menia. Auch konnten wieder einige Gästefahrer begrüßt werden. Insgesamt nahmen 24 Radfahrer an dieser Vereinsmeisterschaft teil.

 

 

Sehr erfreulich war auch die Teilnahme des RSG Ehrenmitgliedes Josef Greissing, der es wie jedes Jahr auch heuer sich nehmen lies, mit seinen 79 Jahren selber mitzufahren.

Sieger der Vereinsmeisterschaft 2012
Sieger der Vereinsmeisterschaft 2012

Nacht- und Vollmondwanderung 2012

Am 28.12.2012 brachen um 18 Uhr 16 Wanderer der RSG-Hohenweiler zu einer Vollmondwanderung von Hörbranz nach Eichenberg auf. Nach einem gemütlichen Marsch fanden sich alle in Eichenberg in der Gasthaus Krone zu einer zünftigen Kässpätzlepartie ein.

Es wurde ein gemütlicher Abend. Um 22 Uhr wurde der Rückweg mit Stirnlampen und Wanderstöcken in Angriff genommen.

Nachtwanderung 2012
Nachtwanderung 2012

Veranstaltungen 2011

 

Saisoneröffnung am 26.3.2011

 

Mit der ersten gemeinsamen Ausfahrt am 26.3.2011 wurde heuer in die neue Radsaison gestartet. 12 Mitglieder der RSG-Hohenweiler nahmen an diesem kühlen Samstag Nachmittag an dieser Ausfahrt teil.

Erste Ausfahrt 2011
Erste Ausfahrt 2011

Vereinsrennen, Lochau – Eichenberg - Möggers am 25.6.2011

 

Am 25.6. fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft der RSG-Hohenweiler statt. 15 Fahrer nahmen das Rennen um 16 Uhr in Angriff. Die Strecke führte heuer von Lochau Hofrieden über Eichenberg, Lutzenreute nach Möggers Dorf.

 

Sieger wurde wieder Manuel Hofer. Er konnte die ca.12,5 km lange Strecke in der ganz ausgezeichneten Zeit von 29 Minuten und 26 Sekunden bewältigen.

 

Vereinsausflug zum Winzerfest in Nonnenhorn am 20.8.2011

 

Nach einer längeren Pause wurde wieder ein Vereinsausflug für die Mitglieder der RSG-Hohenweiler durchgeführt. Bei sehr schönem Wetter ging es mit den Rädern von Hörbranz zum Weinfest nach Nonnenhorn. Es war ein lustiger Nachmittag, bei welchem erfreulicherweise auch viele Partner dabei waren.

 

Radbegleitung beim Sparkassen Laufmarathon am Bodensee am 2.10.2011

 

Die Radbegleitung der Spitzenläufer wurde wieder von der RSG-Hohenweiler durchgeführt. Da es heuer eine Vielzahl von Laufklassen gab, wurden 26 Radbegleiter benötigt. Dabei wurden wir dankenswerter Weise von Radkollegen anderer Radvereine unterstützt. Hat wieder ein tolles Bild gemacht.

 

Saisonabschluss am 24.9.2011

 

Nach vielen schöne Radausfahrten wurde die Radsaison am 24.9.2011 unfallfrei abgeschlossen. Nach einigen Jahren wurde wieder mal ein gemeinsames Gruppenfoto aufgenommen. Unsere derzeitiger Mitgliederstand beträgt 32 RadfahrerInen.

Gruppenbild 2011
Gruppenbild 2011

Aktive Mitglieder

 

Zwar wird bei der RSG-Hohenweiler vorwiegend mit dem Rennrad gefahren, trotzdem sind in diesem Jahr auch wieder einige Mitglieder abseits vom Rennradsport sehr erfolgreich unterwegs gewesen.

 

Österreichische Meisterschaft im Berglauf:

Reinhard Troy - 2. Rang in der Klasse M 65 und somit Vizestaatmeister

 

Vorarlberger Mountainbike Cup (8 Bewerbe):

Manuel Hofer - 2. Gesamtrang in der Klasse Herren

Wolfgang Moosbrugger - 1. Gesamtrang in der Klasse Master II

Erich Feurstein - 2. Gesamtrang in der Klasse Master III

 

Sparkasse Laufmarathon am Bodensee am 2.10.2011:

Christian Maurer - 2. Rang Vorarlberger Meisterschaft, Klasse Marathon M 60

Arno Rauch - 2. Rang Vorarlberger Meisterschaft, Klasse Marathon M 45 3. Rang Österreichische Meisterschaft, Klasse M 45

Veranstaltungen 2010

 

Saisoneröffnung mit neuem Vereinstrikot am 20.3.2010

Bei recht angenehmen Temperaturen starteten 11 Fahrer in die Radsaison 2010. Die Eröffnungsfahrt führte über 54 km nach Hörbranz - Lindau - Degernsee - Neuravensburg - Hergatz. Bei dieser Ausfahrt wurde zum ersten Mal unser neu gestaltetes Vereinstrikot getragen. Ein Dank allen, die bei der Anschaffung der neuen Trikots, Hosen und Helme mitgeholfen haben. Danach gab es noch ein gemütliches Beisammensein in Egon`s Buschenschank!

Erste Ausfahrt 2010
Erste Ausfahrt 2010

Kegelabend am 26.3.2010

 

Mit einem lustigen Kegelabend wurde das Vereinsjahr, mal ohne Fahrrad, aber mit gleichem Eifer, weitergeführt. 11 KeglerInnen waren mit Spaß dabei, den Kegelmeister 2010 zu ermitteln. Dies wurde wie letztes Jahr Günther Faller, der der "Konkurrenz" deutliche überlegen war.

Kegel-Team 2010
Kegel-Team 2010

Vereinsrennen, Lochau - Möggers am 27.8.2010

 

Am Vormittag hat es noch nicht nach einem Rennen ausgesehen. Aber pünktlich zum Rennstart um 18 Uhr in Lochau wurde das Wetter besser. Es war trocken und perfekt für ein Rennen. Und so nahmen schließlich 13 Radfahrer der RSG-Hohenweiler, sowie 2 Gästefahrer, das heurige Vereinsrennen in Angriff.

 

Vereinsmeister wurden: Manuel Hofer in der Allgemeinen Klasse, Andreas Schelling in der Master I und schließlich Werner Fetz in der Master II.

 

Tagesschnellster war heuer unser Neo-Mitglied Manuel Hofer, der in einem unwiderstehlichen Angriff kurz vor dem Ziel, dem Seriensieger der letzten Jahre, Andreas Schelling, keine Chance ließ. Er konnte die Strecke von Lochau (Start der Zeitnehmung bei der Autobahnbrücke) nach Möggers (Ziel Gasthaus Stadler) in der Zeit von 25 Minuten und 49 Sekunden bewältigen.

 

Die Siegerehrung fand im Anschluss an das Rennen im Gasthaus Stadler statt. Obmann Arno Rauch gratulierte zu den erbrachten Leistungen und bedankte sich bei allen Helfern für ihre Mithilfe.

Vereinsrennen 2010
Vereinsrennen 2010

Veranstaltungen 2009

 

Vereinsrennen, Bregenz - Sulzberg am 23.8.2009

 

Bei nahezu perfekten Rennbedingungen nahmen insbesamt 26 Radfahrer das heurige Vereinsrennen der RSG Hohenweiler unter die Räder. Besonders hoch war dabei die Zahl der Gästefahrer (10 Teilnehmer). 16 Vereinsmitglieder nahmen das Rennen pünktlich um 16:30 Uhr in Angriff.

 

Vereinsmeister wurden:

Wolfgang Moosbrugger in der Allgemeinen Klasse, Andreas Schelling in der Master I und Ludwig Huber in der Master II.

Vereinsrennen 2009
Vereinsrennen 2009

Tagesschnellster war heurer Andreas Schelling. Er konnte die Strecke von Bregenz auf den Sulzberg in der Zeit von 44 Minuten und 47 Sekunden bewältigte. So schnell war noch nie ein Sieger unserer Vereinsrennen auf dem Sulzberg.

 

Ruggburg-Race

 

Am 20.9.2009 veranstaltete die RSG-Hohenweiler bereits zum 11. Mal das Mountainbike-Rennen über die Ruggburg mit Ziel beim Fesslerhof/Schüssellehen.

 

Bei Anfangs regnerischem und nebeligem Wetter nahmen 60 Biker das Rennen in Angriff. Das Ruggburg Race wurde heuer zum ersten Mal mit Massenstart ausgetragen. Tagesschnellster wurde wie zu erwarten Hagspiel Gerd. Er benötigte für die Strecke von 5,6 km eine Zeit von 21:35 Minuten.

Start Ruggburg Race 2009
Start Ruggburg Race 2009

Schnellstes Vereinsmitglied war auch heuer wieder Wolfgang Moosbrugger in der Zeit von 23:39 Minuten

 

Im Anschluss fand die Siegerehrung im Fesslerhof / Lutzenreute statt. Obmann Arno Rauch gratulierte allen Fahrern zu ihren tollen Leistungen. Ein besonderer Dank galt den betroffenen Straßenbesitzern und Helfern, welche durch ihr Verständnis und Mithilfe eine tolle Radveranstaltung unterstützt haben!

 

Vorarlberger Mountainbike Cup 2009 -Endstand

 

Nach 11 Bewerben wurde der Vorarlberger-Cup 2009 im Hillclimb abgeschlossen. Die 10. Veranstaltung dieser Rennserie war unser Ruggburg-Race.

 

Für einige unserer Vereinsmitglieder gab es wie letztes Jahr wieder tolle Endresultate:

 

Unter 23 - 2. Gesamtrang: Stefan Menia (startete für Pro Cycle Bregenz)

Master I - 2. Gesamtrang: Wolfgang Moosbrugger (startete für das Team DJ`s Bikeshop)

Master III - 1. Gesamtrang: Erich Feurstein

 

Sparkassen-Marathon 2009

 

Bei tollem Herbstwetter fand am 4.10.2009 wieder der Sparkassen Marathon statt. Mit über 5.000 Teilnehmern wurde diese Veranstaltung ein richtig spektakuläres Lauf-Event.

 

Wie schon in den letzten Jahren führte die RSG-Hohenweiler die Radbegleitung der Spitzenläufer durch. Dank an alle die dabei mitgeholfen haben. Hat toll ausgesehen!

Radbegleitung 2009
Radbegleitung 2009

Auch sportlich waren einige RSGler unterwegs. Den Halbmarathon bestritten Daniel Flatz und Edwin Moritsch. Den Marathon nahmen Arno Rauch und Christian Maurer unter die Füße.

 

Saisonabschluss 2009

 

Bei nochmals schönen Herbstwetter konnte die RSG-Hohenweiler am 27.9.2009 ihre Saisonabschlussfahrt durchführen.

Abschlussfahrt 2009
Abschlussfahrt 2009

Für viele Mitglieder der RSG-Hohenweiler beginnt danach hoffentlich nicht eine lange Winterpause. Über die nächsten Monate verteilt werden verschiedene Winteraktivitäten (Gymnastik, Bikeausfahrten, Lauftreffs, Sauna, Winterwanderungen) angeboten. Körperliche Fitness soll sich schließlich nicht nur auf die Sommermonate beschränken.

Veranstaltungen 2008

 

Vereinsrennen, Bregenz - Sulzberg am 24.8.2008

 

Nach einer wetterbedingten Verschiebung wurde die RSG-Hohenweiler Vereinsmeisterschaft am Sonntag den 24.8.2008 bei herrlichem Herbstwetter ausgetragen. Das Interesse war sehr gut, und so nahmen 28 Radfahrer (incl. 4 Gastfahrer) das Rennen in Angriff.

 

Vereinsmeister wurden:

Daniel Flatz in der Allgemeinen Klasse, Andreas Schelling in der Master I und schließlich Ludwig Huber in der Master II.

Tagesschnellster war diesmal ein Gastfahrer. Daniel Felder von der RLV-Bregenzerwald, konnte die Strecke von Bregenz auf den Sulzberg in der Zeit von 45 Minuten und 38 Sekunden bewältigen.

 

Ruggburg-Race

 

Am 21.9.2008 veranstaltete die RSG-Hohenweiler bereits zum 10. Mal das Mountainbike-Rennen über die Ruggburg mit Ziel beim Fesslerhof/Schüssellehen.

 

Bei herrlichem, aber sehr kühlem Herbstwetter nahmen 109 Biker das Rennen in Angriff. Das Ruggburg Race wurde als Handicap-Rennen (Alter/Gewicht) ausgetragen, somit gestaffelt nach Handicap gestartet. Wer als Erster im Ziel war, hat gewonnen. Und dies war Grübel Roland, der die Strecke von 5 km in der Zeit von 25:03 Minuten absolvierte.

Ruggburg Race 2008
Ruggburg Race 2008

Tagesschnellster war jedoch unser Vereinsmitglied Wolfgang Moosbrugger in der Zeit von 23:02 Minuten, der sich ganz knapp vor Manuel Hofer und Flatz Daniel durchsetzen konnte!

 

Im Anschluss fand die Siegerehrung im Fesslerhof / Lutzenreute statt. Obmann Arno Rauch gratulierte allen Fahrern zu ihren tollen Leistungen. Ein besonderer Dank galt den betroffenen Straßenbesitzern und Helfern, welche durch ihr Verständnis und Mithilfe eine tolle Radveranstaltung unterstützt haben!

 

Vorarlberger Mountainbike Cup 2008 -Endstand

 

Nach 10 Bewerbe wurde der erstmals ausgetragene Vorarlberger-Cup 2008 im Hillclimb abgeschlossen. Unser Ruggburg-Race war dabei der 9. Bewerb dieser Rennserie. Durch diese Rennen wurde auch zugleich der Vorarlberger Landesmeister im Hillclimb ermittelt.

 

Für einige unserer Vereinsmitglieder gab es tolle Endresultate:

Jugend - 3. Gesamtrang: Julian Moosbrugger

Master I - 2. Gesamtrang: Wolfgang Moosbrugger

Master III - 2. Gesamtrang: Erich Feurstein

Master IV - 2. Gesamtrang: Reinhard Troy